Absolut dichte Entwässerungstechnik für Parkhäuser und Tiefgaragen
Da bleibt jeder Reifen trocken…
Lärmender Verkehr in der Innenstadt, zeitaufwändige Staus und dann auch noch eine teure und sowieso viel zu kleine Parklücke? Da kommt ein Parkhaus gerade recht!
Moderne und günstige Parkmöglichkeiten in Städten und Großstädten werden immer gefragter. Auch Videoüberwachung und 24h-Öffnungszeiten sowie Ladestationen für Elektroautos gehören zu den heutigen Anforderungen an ein modernes Parken.
Hochwertige Ausstattung, erstklassige Funktionalität und höchster Komfort wird dabei großgeschrieben. Doch beispielsweise undicht gewordene Parkdeckrinnen können den Bau geschossübergreifend schädigen und hohe Sanierungskosten verursachen.
-
Erdberger Lände 36-38
Da hat wohl die Prinzessin den Frosch geküsst: Aus dem trostlos erscheinenden Industriegebiet südlich des Donaukanals wurde binnen von drei Jahren ein hippes Wohnviertel. Zwei Immobilienentwickler investierten 180 Millionen Euro in das Projekt. Sieben Architekten sorgten dafür, dass alles ein wenig anders aussieht…
-
Europark Salzburg
130 Shops und Restaurants auf knapp 36.000 m2 Verkaufsfläche ziehen jährlich Millionen Besucher an, 10,5 waren es 2016. Gemessen am Umsatz pro m2 ist der „Europark“ das erfolgreichste Einkaufszentrum Österreichs. Und es ist – jedenfalls laut dem Fachmedium „architektur aktuell“ – auch Europas schönstes.
-
Für die Garage daheim!
Nicht nur für den Einsatz in Parkhäusern wie geschaffen! Unsere SECURIN® und SECUSINK eignen sich auch ganz hervorragend für kleinere Räumlichkeiten.
Elegante und effiziente Entwässerung in Ihrer Garage sind ab sofort kein Problem mehr… -
Klausnerpark
Christian Schniersmeyer ist Geschäftsführer der „WGH Klausnerpark“ ist St. Johann in Tirol. Das Projekt eines Wohn- und Geschäftshauses mitten im Ortskern ist vor kurzem fertiggestellt worden. „Alle Gewerbeflächen sind bereits verkauft und vermietet, ebenso die 26 Wohnungen“, freut er sich. Schon jetzt ist der Klausnerpark ein Erfolgsprojekt in der attraktiven Einkaufsgemeinde im Tiroler Unterland…
-
Med Campus I
Dort, wo ein neues Medizin-Forschungsgebäude entsteht, überlässt man nichts dem Zufall – auch nicht bei der Entwässerungstechnik. Einfacher und schneller Einbau? Selbstverständlich! Spannungsfreies Verschrauben von Rinne und Rost…
-
Parkgarage Praterstern
Nach den Parkhäusern beim Westbahnhof und Wien-Mitte wurde auch bei einem dritten Verkehrsknotenpunk in der Bundeshauptstadt Wien, im Parkhaus Praterstern, auf das Top-Produkt aus dem Hause ASCHL gesetzt…
-
Parkhaus Donauzentrum
130 Shops und Restaurants auf knapp 36.000 m2 Verkaufsfläche ziehen jährlich Millionen Besucher an, 10,5 waren es 2016. Gemessen am Umsatz pro m2 ist der „Europark“ das erfolgreichste Einkaufszentrum Österreichs. Und es ist – jedenfalls laut dem Fachmedium „architektur aktuell“ – auch Europas schönstes…
-
Parkhaus Gravensteiner Platz
Stephan Weber hat mit den „Gravensteiner Arkaden“ am Gravensteiner Platz ein großes Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen. Die Wilma Wohnen Süd GmbH hat dort 5.150 m2 Einzelhandelsfläche und 11.400 m2 Wohnfläche errichtet. Das attraktive Ensemble vereint zeitgemäße Architektur und durchdachte Ausstattung…
-
Parkhaus Westbahnhof
Das umgebaute Parkhaus Westbahnhof bietet bei bester Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz 637 Stellplätze und ist rund um die Uhr geöffnet. Das Raimundtheater, die Wiener Stadthalle oder die berühmte Einkaufsmeile Mariahilfer Straße sind nur wenige Gehminuten entfernt. Und praktisch alle Sehenswürdigkeiten Wiens wie der Stephansdom oder Schönbrunn sind mittels U-Bahn innerhalb kurzer Zeit erreichbar…
-
Parkhaus Wien Mitte
Das Parkhaus Wien-Mitte war in Sachen Technik und Logistik eine spannende Herausforderung für das ASCHL-Team. 1.030 Meter der innovativen Parkdeckrinne SECURIN sorgen auf drei Ebenen mit rund 500 Stellplätzen für eine perfekte Entwässerung. Der Verkehrsknotenpunkt Wien-Mitte war mit gewaltigem Aufwand umgebaut worden…
-
Schängel Center
„Mich hat die Technik überzeugt. Deswegen habe ich mich bei der Sanierung der Tiefgarage des Schängel Centers für die SECURIN®-Parkdeckrinne von ASCHL entschieden“, begründet Architekt Dipl-Ing. (FH) Stefan Pfunder…
-
SEEHUB Aspern
Seit 2009 entsteht die Seestadt, bis 2028 sollen 20.000 Menschen im 240 Hektar großen Stadtteil leben und arbeiten. Ein spannendes Entwicklungsprojekt, das hohe Lebensqualität verspricht. Die Bauten gruppieren sich um den großen, künstlich angelegten Badeteich…
-
Universitätsklinikum St. Pölten
Das Land Niederösterreich investiert 510 Millionen € in den Ausbau des Universitätsklinikums St. Pölten. Es entsteht ein Vorzeigeklinikum auf dem modernsten Stand der Technik. Wenige Monate vor dem Start des Vollbetriebes im Haus C wurde die neue Tiefgarage in Betrieb genommen. Diese gilt als modernste Tiefgarage…
-
Wittelsbacher Ring
Im weltberühmten Festspielort Bayreuth begegnet man auf Schritt und Tritt der Geschichte und dem Komponisten Richard Wagner. Sehenswert ist nicht nur Wagners Festspielhaus am Grünen Hügel, sondern die gesamte Altstadt mit dem Markgräflichen Opernhaus, das seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt…
-
Wohnanlage Offenbach
Auf einem Grundstück des ehemaligen Offenbacher Industriehafengeländes errichtete Lupp unter dem Projektnamen „Hafengold“ für die Projektgesellschaft Horn neun Inselhäuser mit 152 Eigentumswohnungen schlüsselfertig. Insgesamt entstanden dabei rund 123.000 m³ umbauter Raum. …
-
DIN Sicherheitstechnik
Das Unternehmen vertreibt Systeme seit 1985 und bietet umfassende Beratung an. In den mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Branche rasant entwickelt.
Das Familienunternehmen setzte mit der STAR- und ILS-Technologie Meilensteine und führte die energiesparende LED-Technik beim Notlicht ein…
Parkdeckrinne SECURIN® und der Bodenablauf SECUSINK.
-
Parkdeckrinne SECURIN
ABSOLUT DICHT! — Das Problem ist bekannt: Herkömmliche Parkdeckrinnen sind nicht immer dicht. Wasser sickert ein, schädigt den Bau geschoßübergreifend und verursacht hohe Sanierungskosten. Zudem korrodieren…
-
Bodenablauf SECUSINK
SICHERE ENTWÄSSERUNG — Mit der innovativen Entwässerungstechnik von ASCHL gehören Schäden an der Bausubstanz durch schlecht abfließendes oder unkontrolliert versickerndes Wasser endgültig …