Parkdeckrinne SECURIN

Absolut dicht!

Parkdeckrinne SECURIN®

Das Problem ist bekannt: Herkömmliche Parkdeckrinnen sind nicht immer dicht. Wasser sickert ein, schädigt den Bau geschoßübergreifend und verursacht hohe Sanierungskosten. Zudem korrodieren herkömmliche, lediglich verzinkte Entwässerungskomponenten durch Wasser und Streusalz und greifen die Asphaltbeläge und Betonträger des Gebäudes an.

Der Entwässerungsspezialist ASCHL hat dieses Problem jetzt ein für alle Mal gelöst! Unsere patentierte Parkdeckrinne SECURIN® ist absolut dicht und auch bei Sanierungen einfach und schnell einzubauen.

Fotoserie für eine Grossansicht klicken Sie bitte auf die Bilder

Maximale Verkrallung mit dem Bodenbelag
Die Parkdeckrinne SECURIN® ist in Edelstahl V2A und V4A sowie in drei unterschiedlichen Breiten lieferbar. Die Verdunstungsrinne eignet sich zur Installation auf Kunstharzbelag und Gussasphaltbeschichtung, aber auch für Fliesenbeläge. Der gelochte Anschlussflansch auf beiden Seiten sorgt dabei für eine Verkrallung mit dem Bodenbelag, damit Rinne und Boden eine absolut dichte Einheit bilden.
Dank der verschraubbaren Modulbauweise ist die Parkdeckrinne SECURIN® einfach und schnell einzubauen – ohne aufwendiges Schweißen. Die Höhe konnte dabei stufenlos von oben eingestellt und so millimetergenau dem Niveau des Bodenbelages angeglichen werden.

Effiziente Drainage – auch bei Dehnungsrissen
Die Rinnengeometrie der SECURIN® ist mittels eines zusätzlichen Drainagespalts so gestaltet, dass Dehnungsrisse im Boden als Drainage verwendet werden und das Wasser direkt in die Parkdeckrinne fließt. So ist das bei Regen oder Schnee anfallende Wasser schnell von der Fahrbahn und den Stellplätzen verschwunden. Unsere Edelstahl-Entwässerungstechnik schützt nachhaltig den Bodenaufbau und vermeidet Schäden an der Bausubstanz von (Tief)garagen, Parkhäusern und Parkdecks.

Belastbare und langlebige Technik
Die Abdeckung der Parkdeckrinne SECURIN® ist mittels Schrauben gegen Verrutschen, unbefugtes Manipulieren sowie Diebstahl gesichert. Unsere Entwässerungssysteme sind sehr belastbar und halten einem Gewicht von bis zu 25 Tonnen stand.


ASCHL Referenzbuch

AKTION: Für Architekten und Planer gibt es jetzt das große ASCHL-Referenzbuch gratis!

Zu unserem 25-jährigen Firmenjubiläum haben wir Ihnen die schönsten Referenzen eines Vierteljahrhunderts zusammengestellt.
Auf 350 Seiten finden Sie beeindruckende Objektbeispiele für intelligente Entwässerungslösungen aus den unterschiedlichsten Einsatzfeldern. Ob Schwimmbad oder Wellness-Hotel, ob Parkhaus oder Weingut, ob Lebensmittelproduktion oder Gesundheitswesen.
Es gibt wohl kaum einen Bereich, in dem wir nicht mit effizienter Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik vertreten sind.

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar!

Jetzt bestellen ►

Parkdeckrinne SECURIN - die Referenzen

Absolut dicht am Parkdeck

Publikation: Gebäude Installation Verlag: Österreichischer Wirtschaftsverlag

Bremen – Das neue Tor zur Stadt

Publikation: Parken aktuell Verlag: Maenken Kommunikation GmbH

Audi Forum Neckarsulm – Leidenschaft und Perfektion

Publikation: Österreichische Bauzeitung Verlag: Österreichischer Wirtschaftsverlag

Neubau eines Bad- und Kurhauses in Salzburg

Publikation: bba bau | beratung | architektur Verlag: Konradin Medien GmbH

Sicher Parken dank dichter Edelstahl-Entwässerung

Publikation: bba bau | beratung | architektur Verlag: Konradin Medien GmbH

ASCHL

Publikation: Parken aktuell Verlag: Maenken Kommunikation GmbH

AUDI Forum Neckarsulm

Das Audi Forum Neckarsulm ist das Tor zur großen Marke. Allein die ausdrucksstarke Architektur, die hochwertige Gastronomie, das ansprechende Ambiente und eine professionelle Betreuung sollten schon genug starke Eindrücke hinterlassen...

Robuste und dichte Parkdeckrinnen

Publikation: BDB Nachrichten Verlag: Bund deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure GmbH

Lugner City Wien

So eröffnete der frühere Bauunternehmer mit dem Bekanntheitsgrad eines Bundespräsidenten 1990 ein Einkaufszentrum. 2005 kam die Lugner Kino City mit 13 Sälen und 1840 Plätzen hinzu. Heute bietet die florierende „Lugner City“ mit 100 Geschäften ein Einkaufserlebnis par excellence...

Kurhaus Marienkron

Was Mediziner im antiken Griechenland, die heilige Hildegard von Bingen und Pfarrer Sebastian Kneipp bereits wussten, wird in Marienkron mit aktueller Wissenschaft gebündelt: Gesundheit beginnt im Darm...

Erdberger Lände 36-38

Erdberger Lände 36-38

Da hat wohl die Prinzessin den Frosch geküsst: Aus dem trostlos erscheinenden Industriegebiet südlich des Donaukanals wurde binnen von drei Jahren ein hippes Wohnviertel. Zwei Immobilienentwickler investierten 180 Millionen Euro in das Projekt. Sieben Architekten sorgten dafür, dass alles ein wenig anders aussieht...

Privatgarage Baumgartner

Für die Garage daheim!

Nicht nur für den Einsatz in Parkhäusern wie geschaffen! Unsere SECURIN® und SECUSINK eignen sich auch ganz hervorragend für kleinere Räumlichkeiten. Elegante und effiziente Entwässerung in Ihrer Garage sind ab sofort kein Problem mehr...

Paracelsus Bad

Paracelsus Bad

Neben LED-Leuchten minimieren spezielle Reflektoren und Linsenobjekte den Stromverbrauch. Am Dach liefert ein Sonnenkraftwerk die Energie für die Lüftungs- und Klimaanlage. In den Becken ist ein System von Unterwasserkameras integriert. Wenn jemand zu lange regungslos unter Wasser ist, wird automatisch der Bademeister gerufen...

Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten

Das Land Niederösterreich investiert 510 Millionen € in den Ausbau des Universitätsklinikums St. Pölten. Es entsteht ein Vorzeigeklinikum auf dem modernsten Stand der Technik. Wenige Monate vor dem Start des Vollbetriebes im Haus C wurde die neue Tiefgarage in Betrieb genommen. Diese gilt als modernste Tiefgarage...

City Gate Bremen

City Gate Bremen

„Hochwertige Ausstattung, erstklassige Funktionalität und bester Komfort auf allen Ebenen“: Bei derart hohen Ansprüchen von Planern und Bauherrn für ein repräsentatives Gebäudeensemble mit 35.000 m2 Mietfläche in der altehrwürdigen Hansestadt kommen nur die Besten zum Zug...

Med Campus I des Kepler Universitätsklinikums

Med Campus I

Dort, wo ein neues Medizin-Forschungsgebäude entsteht, überlässt man nichts dem Zufall – auch nicht bei der Entwässerungstechnik. Einfacher und schneller Einbau? Selbstverständlich! Spannungsfreies Verschrauben von Rinne und Rost...

Klausnerpark Tirol

Klausnerpark

Christian Schniersmeyer ist Geschäftsführer der „WGH Klausnerpark“ ist St. Johann in Tirol. Das Projekt eines Wohn- und Geschäftshauses mitten im Ortskern ist vor kurzem fertiggestellt worden. „Alle Gewerbeflächen sind bereits verkauft und vermietet, ebenso die 26 Wohnungen“, freut er sich. Schon jetzt ist der Klausnerpark ein Erfolgsprojekt in der attraktiven Einkaufsgemeinde im Tiroler Unterland...

Europark Salzburg

Europark Salzburg

130 Shops und Restaurants auf knapp 36.000 m2 Verkaufsfläche ziehen jährlich Millionen Besucher an, 10,5 waren es 2016. Gemessen am Umsatz pro m2 ist der „Europark“ das erfolgreichste Einkaufszentrum Österreichs. Und es ist – jedenfalls laut dem Fachmedium „architektur aktuell“ – auch Europas schönstes.

Parkhaus Bayreuth

Wittelsbacher Ring

Im weltberühmten Festspielort Bayreuth begegnet man auf Schritt und Tritt der Geschichte und dem Komponisten Richard Wagner. Sehenswert ist nicht nur Wagners Festspielhaus am Grünen Hügel, sondern die gesamte Altstadt mit dem Markgräflichen Opernhaus, das seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt...

Parkhaus Donauzentrum

Parkhaus Donauzentrum

130 Shops und Restaurants auf knapp 36.000 m2 Verkaufsfläche ziehen jährlich Millionen Besucher an, 10,5 waren es 2016. Gemessen am Umsatz pro m2 ist der „Europark“ das erfolgreichste Einkaufszentrum Österreichs. Und es ist – jedenfalls laut dem Fachmedium „architektur aktuell“ – auch Europas schönstes...

Parkgarage Praterstern

Parkgarage Praterstern

Nach den Parkhäusern beim Westbahnhof und Wien-Mitte wurde auch bei einem dritten Verkehrsknotenpunk in der Bundeshauptstadt Wien, im Parkhaus Praterstern, auf das Top-Produkt aus dem Hause ASCHL gesetzt...

DIN Sicherheitstechnik

DIN Sicherheitstechnik

Das Unternehmen vertreibt Systeme seit 1985 und bietet umfassende Beratung an. In den mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Branche rasant entwickelt. Das Familienunternehmen setzte mit der STAR- und ILS-Technologie Meilensteine und führte die energiesparende LED-Technik beim Notlicht ein...

Schängel Center

Schängel Center

„Mich hat die Technik überzeugt. Deswegen habe ich mich bei der Sanierung der Tiefgarage des Schängel Centers für die SECURIN®-Parkdeckrinne von ASCHL entschieden“, begründet Architekt Dipl-Ing. (FH) Stefan Pfunder...

Parkhaus Wien Mitte

Parkhaus Wien Mitte

Das Parkhaus Wien-Mitte war in Sachen Technik und Logistik eine spannende Herausforderung für das ASCHL-Team. 1.030 Meter der innovativen Parkdeckrinne SECURIN sorgen auf drei Ebenen mit rund 500 Stellplätzen für eine perfekte Entwässerung. Der  Verkehrsknotenpunkt Wien-Mitte war mit gewaltigem Aufwand umgebaut worden...

Parkhaus Westbahnhof

Parkhaus Westbahnhof

Das umgebaute Parkhaus Westbahnhof bietet bei bester Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz 637 Stellplätze und ist rund um die Uhr geöffnet. Das Raimundtheater, die Wiener Stadthalle oder die berühmte Einkaufsmeile Mariahilfer Straße sind nur wenige Gehminuten entfernt. Und praktisch alle Sehenswürdigkeiten Wiens wie der Stephansdom oder Schönbrunn sind mittels U-Bahn innerhalb kurzer Zeit erreichbar...

  1. Erstklassige Kundenberatung

  2. Schnelle Lieferung

  3. Über 1.000.000 Teile lagernd