Baderinne SPArin

Perfektion in Form und Funktionalität

Oberste Zielsetzung bei der Entwicklung der SPArin® war eine absolut dichte Badrinne, mit der nicht nur das Wasser schnell abfließt, sondern zugleich auch die obere Dichtebene entwässert wird. Mit der erfolgreichen Realisierung ist dem Entwässerungsspezialisten ASCHL ein bisher einmaliges Novum gelungen.

Fotoserie für eine Grossansicht klicken Sie bitte auf die Bilder

Effiziente Drainage schützt den Bodenaufbau
Das größte Plus der europaweit patentierten Badrinne SPArin® ist die Entwässerung der oberen Dichtebene. Durch die Drainagelöcher wird die Dünnbettabdichtung entwässert. Der umlaufende Klebeflansch mit Mauerankern dichtet die obere Entwässerungsebene optimal ab. So kann sich im Bodenaufbau keine Stau- oder Sickernässe mehr bilden, was eine deutlich längere Haltbarkeit des Fugen- und Fliesenbettes gewährleistet. Zudem trocknet der Boden grundsätzlich schneller ab und die Rutschgefahr wird vermindert.
Trotz der schmalen Schlitzbreite der SPArin® ist Tropfwasser im Nu verschwunden. Das integrierte Rinnengefälle und die V-Kantung sichern die schnelle Wasser- und Schmutzabfuhr – auch bei wenig Wasser.

Barrierefreie Entwässerung für Schwimmbäder, Hotels und Ferienanlagen
Die SPArin® wird komplett in korrosionsfreiem Edelstahl gefertigt und ist robust gegen Chlor- und Salzwasser. Durch die geringe Schlitzbreite von nur 8 mm ist die SPArin® bedenkenlos barfußbegehbar – auch von den Kleinsten. Ob im Schwimmbad, Wellnesshotel oder Freizeitanlage: Durch die randlose Ausführung ohne umlaufenden Sichtsteg gehören mögliche Stolperfallen auf dem Fliesenboden der Vergangenheit an. Dadurch ist die Badrinne SPArin® barrierefrei.

Zeitlos elegantes Design
Auch hinsichtlich des äußeren Erscheinungsbildes bleiben keine Wünsche offen. Die SPArin® besticht durch ihre dezente und elegante Optik. Die randlose Badrinne integriert sich optisch perfekt und nahezu unsichtbar in jeden Bad- und Wellnessbereich.

Einfache Reinigung dank spezielle Reinigungsdüse
Durch die antibakteriellen und totraumfreien Hygieneform der SPArin® gibt es keine versteckten Bereiche, in denen sich Schmutzreste ansammeln könnten. Zur einfachen Reinigung von Sanitär-Rinnen hat ASCHL eine spezielle Reinigungsdüse entwickelt.
Die Reinigungsdüse wird aus Edelstahl gefertigt und ist ausgestattet mit Gleitschuh und Spritzschutz für eine sichere und komfortable Reinigung. Zusätzlich ist im Lieferumfang ein Adapter zum Anschluss von gängigen Hochdruckreinigern enthalten. Die spezielle Düsenform beseitigt nachhaltig Schmutz und Ablagerungen in der Entwässerungsrinne – eine einfache und zeitsparende Lösung für ein stets gepflegtes und hygienisches Erscheinungsbild von Pools und Wellnessanlagen.

Individuelle Anpassung an jeden Pool- und Wellnessbereich
Selbst Sonderanfertigungen der SPArin® sind für ASCHL kein Problem: Wir fertigen je nach Kundenvorgaben auch Sonderlängen oder Spezialkonstruktionen in Edelstahl.


ASCHL Referenzbuch

AKTION: Für Architekten und Planer gibt es jetzt das große ASCHL-Referenzbuch gratis!

Zu unserem 25-jährigen Firmenjubiläum haben wir Ihnen die schönsten Referenzen eines Vierteljahrhunderts zusammengestellt.
Auf 350 Seiten finden Sie beeindruckende Objektbeispiele für intelligente Entwässerungslösungen aus den unterschiedlichsten Einsatzfeldern. Ob Schwimmbad oder Wellness-Hotel, ob Parkhaus oder Weingut, ob Lebensmittelproduktion oder Gesundheitswesen.
Es gibt wohl kaum einen Bereich, in dem wir nicht mit effizienter Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik vertreten sind.

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar!

Jetzt bestellen ►

Baderinne SPArin - die Referenzen

Innovatives Kurkonzept

Publikation: BDB Nachrichten Verlag: Bund deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure GmbH

Trockene Füße im Paracelsus-Bad

Publikation: Österreichische Bauzeitung Verlag: Österreichischer Wirtschaftsverlag

Neubau eines Bad- und Kurhauses in Salzburg

Publikation: bba bau | beratung | architektur Verlag: Konradin Medien GmbH

Trockene Füße im Bad

Publikation: architektur Fachmagazin | wohnen Verlag: Laser Verlag GmbH

Intelligente Entwässerungstechnik:

Publikation: HAUSTEC exklusiv Verlag: HAUSTEC Fachzeitschriftenverlag

Ästhetisch, individuell, innovativ

Publikation: Der österreichische Installateur Verlag: Verlag Holzhausen GmbH

„Jedes Bauvorhaben braucht eine intelligente Entwässerungstechnik“

Publikation: sanitärjournal Verlag: Heizungs-Journal Verlags-GmbH

Jedes Bauvorhaben braucht eine intelligente Entwässerungstechnik

Publikation: bdb Nachrichten Verlag: Bund deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure GmbH

Ästhetisch – individuell – innovativ!

Publikation: Kommunal Direkt Verlag: VM Verlagsgruppe Macke GmbH

Camping Bannwaldsee

Kein Wunder, dass Urlauber in diesem Naturparadies ihre Zelte bereits um 1950 aufgeschlagen haben. Wenige Jahre später wurde der „Zeltplatz Onkel Toni“ eröffnet. Alte Postkarten zeigen die Idylle am See vor dem Hintergrund der Allgäuer und Ammergauer Alpen. Das bescheidene Zelten im Sommer ist längst Geschichte, die Faszination ungebrochen...

Innovationen in Sachen Technik und Design

Publikation: Gebäude Installation Verlag: Österreichischer Wirtschaftsverlag

Das Allwetterbad im Herzen der Nordtiroler Alpen

Publikation: IKZ Haustechnik Verlag: Haustechnik-Fachverlag GmbH

Woferlgut

Woferlgut****

In Österreich sind olympische Becken mit 50 Metern Länge die Ausnahme. Lediglich in Hallen in Wien und Linz können Schwimmsportler auf der Langbahn trainieren – und in einem Sporthotel. Mit dem außergewöhnlichen Becken füllt das Woferlgut in Bruck an der Großglocknerstraße eine Lücke...

Paracelsus Bad

Paracelsus Bad

Neben LED-Leuchten minimieren spezielle Reflektoren und Linsenobjekte den Stromverbrauch. Am Dach liefert ein Sonnenkraftwerk die Energie für die Lüftungs- und Klimaanlage. In den Becken ist ein System von Unterwasserkameras integriert. Wenn jemand zu lange regungslos unter Wasser ist, wird automatisch der Bademeister gerufen...

Olympia-Schwimmhalle München

Olympia-Schwimmhalle München

Die jüngste Generalsanierung der Olympia Schwimmhalle mit Erweiterungen durch die Stadtwerke München hatte laut Bäderchefin Christine Kugler ein Ziel: „Uns war es wichtig, dass der Geist von Olympia 1972 wieder deutlich erlebbar ist.“ Freilich mithilfe modernster Technik, unter anderem von ASCHL. So werden nun größere...

Hotel Bergfried Tux

Hotel Bergfried ****S

Der Neubau auf einem sonnigen Platz in 1.300 m Seehöhe fügt sich perfekt in die Bergwelt und ins Lanersbacher Ortsbild ein. Aufgrund der Lage war die gesamte Bauphase eine technische Meisterleistung. Die Nachbarhäuser wurden mit einem speziellen Druckspritzverfahren gesichert...

Schwimmhalle Potsdam

Olympiastützpunkt Potsdam

Aufgrund von Feuchtigkeitsschäden mussten in Potsdam der Umgang des Schwimmbeckens und der Technikgang um rund 1,4 Millionen Euro saniert werden. 21 chlorbeständige SPArin®-Entwässerungslinien mit ebenso vielen Bodenabläufen inklusive Pressflanschen...

Telfer Bad Tirol

Telfer Bad

„Wir hatten mit bestenfalls 100.000 Besuchern im ersten Jahr gerechnet“, so Geschäftsführer Markus Huber über den gelungenen Auftakt. „Allein im ersten Winter kamen 102.000 Gäste ins Bad und in die Sauna.“ Schon an den ersten 24 Betriebstagen hatte sich der enorme Zulauf abgezeichnet: pro Tag sind an die 1000 Besucher gezählt worden...

Dolomitenbad Lienz

Dolomitenbad

„Wir sind mit der SPArin® sehr zufrieden, sie funktioniert während des Betriebes sehr gut, das Wasser fließt schnell ab.“ Das sei selbst dann der Fall, wenn die Bademeister Restwassermengen von den Fliesenböden mittels Gummilippenschiebern in die Rinnen einbringen würden, schildert Werner Engl...

Hotel Elisabeth

Hotel Elisabeth

Familie Rainer setzte beim Neubau des Wellness- und Spa-Bereiches ihres Hotels Elisabeth in Fügen auf die Kompetenz des Installateurs aus Schlitters. Wie schon bei vielen Projekten zuvor vertraute das Gredler-Team bei der Umsetzung einmal mehr auf Entwässerungskomponenten und -lösungen von ASCHL...

Fächerbad

Fächerbad

Karlsruhe hat, was viele andere nicht haben: ein Hallenbad mit Freibad-Feeling. Das neue 25-Meter-Cabriobecken des Fächerbads ist ganzjährig Sportfläche und Sonnenbad zugleich, mit auffahrbarem Dach und Schiebetüren...

Keidel_Bad_HF

Keidel Bad

Eingebettet in die Natur des Mooswaldes bietet das Keidel Bad in Freiburg im Breisgau beste Bedingungen, um Körper und Seele in Harmonie zu bringen. Seit 1979 sprudelt dort das heilende und wohltuende Thermalwasser aus der eigenen Quelle...

Camping_Aufenfeld_HF

Camping Aufenfeld

Campen kann auch ziemlich komfortabel sein. Wenn nicht sogar einen Hauch von Luxus haben. Und inmitten der Zillertaler Alpen zudem landschaftlich beeindruckend sein. Die Campinganlage Aufenfeld bietet während des ganzen Jahres eine neue Dimension der Freizeitgestaltung und zählt mit Fug und Recht zu den besten Plätzen Europas...

Fitness_First_HF

Fitness First

Im Mannheimer Einkaufscenter „Stadtquartier Q6 Q7“ betreibt „Fitness First“ mit dem 4.000 Quadratmeter großen „Platinum Club“ einen der größten Standorte. Ein Club für höchste Ansprüche, mit modernstem Equipment, innovativem Kleingruppentraining, ständig neuen Kursformaten und professioneller Betreuung. Fürs „Functional Training“ bleiben dort keine Wünsche offen...

Airport Fitness

Airport Fitness

Haben Sie schon jemals einen Fitness- und Wellness-Tempel mit eigenem Flughafen besucht? Oder schon mal in einem Flugzeugcockpit gebadet? Nein? Nun, dann sollten Sie bei Ihrem nächsten Zwischenstopp in Zürich einen Abstecher ins Nobelhotel „Radisson Blu“ am Flughafen Zürich wagen. Im Sous-sol, dem Sockelgeschoss des Hauses, befindet sich eines der Top-Fitnesscenter der Schweiz...

Therme Loipersdorf

Therme Loipersdorf

Die „Mutter aller Thermen“ in Loipersdorf ist heuer 40 geworden. Sie zeigt sich im Jubiläumsjahr von ihrer besten Seite. Von Beginn an prägte das innovative Gesundheitskonzept den Erfolg. „In Loipersdorf entstand die erste Therme für Gesunde, ein ganz besonderer Ort des Erlebens und der Lebensfreude...

Geinberg5

Geinberg5

Geinberg5 Private SPA Villas zählt zu den weltweit besten Luxus-Resorts. Höchstbewertung mit vier Lilien und 19 Punkten im „Relax Guide 2015“. Dass die Gäste im wahrsten Sinn des Wortes im Luxus baden können, dazu hat auch ASCHL beigetragen – mit einer technisch wie optisch perfekt abgestimmten Entwässerungstechnik im „Exklusiv Spa“-Hallenbad und „Oriental world“-Hamam...

Therme Ehrenberg

Therme Ehrenberg

Nicht nur der Name der Alpentherme Ehrenberg ist eine Hommage an die gleichnamige Burg und deren wechselvolle Geschichte in Reutte. Die Architekten griffen das Burgenthema auf, in dem sie zum Beispiel mit grob behauenen Steinen Wände gestalteten. Grün und Blau sind die dominierenden Farben der Therme – man befindet sich schließlich inmitten des Naturparks Außerfern...

Tauern Spa

Tauern Spa

Nach einem wunderschönen Ski- oder Wandertag das wärmende Bad genießen und vor sich die schönsten Alpen-Dreitausender aufleuchten sehen … vom Bett aus noch einen Blick auf den Nachthimmel und die hell leuchtenden Gipfel mit Kitzsteinhorn und Co. werfen … und irgendwann die Zeit vergessen …

©Aqua Dome

Aqua Dome

Die Tirol Therme in Längenfeld besticht mit einer Mischung aus futuristischem Ambiente und alpinem Anspruch. Im laut Eigendefinition besten Thermenresort der Alpen kann man schwerelos in der Soleschale schweben und dabei die unglaubliche Bergkulisse des Ötztales bestaunen...

Kärnten Therme

Kärnten Therme

Ob Badespaß, Wellness-Angebote oder Fitnesstraining: Seit der Eröffnung vor vier Jahren hat sich die KärntenTherme jedenfalls einen hervorragenden Ruf erworben. Täglich sprudeln rund zehn Millionen Liter Thermalwasser mit einer Quelltemperatur von 29,9 Grad aus dem Erdinneren und füllen alle Schwimmbecken. Das Thermalwasser wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend...

Auster

Auster

Die wohl größte und schönste Auster der Welt liegt nicht auf Meeresgrund. Das tiefblaue Exemplar kann in Graz-Eggenberg bewundert werden. In ihrem Inneren eröffnet sie dem Besucher eine Wasserwelt mit vielen Perlen. Die Auster vereint ein modernes Hallenbad und eine Wellnesslandschaft. Aufgrund der erfreulichen Besucherzahlen wurde das Bad zwischenzeitlich um eine Außensauna erweitert...

Aquapulco

Ob „Auszeit - das Sauna-Bergdorf“, „Tropicana - die Cabrio Therme“ oder das „Wasserabenteuer Aquapulco Piratenbucht“: Die Ideen und Innovationen sind es, die das EurothermenResort Bad Schallerbach zum Flaggschiff in Österreichs Thermen- und Bäderwelt machen...„Wichtig ist, Themen vorzugeben und eine Story zu erzählen", meint Generaldirektor Markus Achleitner. „Wir sind Trendsetter für die ganze Branche geworden. Das wollen wir bleiben."...

Bambados

Bambados

Der Leidenschaft von Technikern des Passivhaus-Institutes in Darmstadt und Mitarbeitern der Stadtwerke ist es zu verdanken, dass das Bambados viel mehr als „klimafreundlich“ ist. Unter anderem sorgen High-Tech-Fenster, ausgeklügelte Verdunstung, intelligente Technik, energieoptimierte Beleuchtung und Wärmetauscher dafür, dass im Vergleich zu herkömmlichen Hallenbädern 60 Prozent weniger Energie verbraucht wird...

Lippe Bad

Lippe Bad Lünen

Komplett barrierefrei und lichtdurchflutet: So empfängt das Lippe Bad in der westfälischen Stadt Lünen seine Besucher. Das hochmoderne und energieeffiziente Passivhaus-Hallenbad verfügt über fünf unterschiedliche Beckenbereiche für alle, die Spaß am Schwimmen und Entspannen haben...

Nautimo

Nautimo

Als neuer Geschäftsführer des „Nautimo“ Erlebnisbades hatte Volker Lotsch gleich ein großes Problem zu lösen. In den ersten sieben Betriebsjahren war Spritzwasser aus den Becken durch die Decke in den Keller gesickert. Ein unhaltbarer Zustand, denn dadurch würde auf Dauer die Betonkonstruktion des Bades beschädigt werden. Wie Gutachter feststellten, sei das auf die Bauphase des Bades zurückzuführen...

Grünauerhof

Grünauerhof

Zu einem erholsamen Urlaub gehört für viele Menschen Wellness einfach dazu. Daher setzt hier auch der Grünauerhof auf ein feines Angebot. Der vor einem Jahr eröffnete SPA-Bereich lässt für ruhesuchende Gäste keine Wünsche offen. Im neuen Pool kann man bereits ab 6 Uhr morgens seine Runden ziehen und kommt dabei ins Staunen: Dank einer einzigartigen LED-Beleuchtung bewegt man sich immer in wechselnden Wasserfarben...

EurothermenResort

EurothermenResort

Stress und Sorgen sind Vergangenheit. Die Seele baumeln lassen ist in der „AusZeit“, dem neuen Highlight im attraktiven EurothermenResort, angesagt. Hier entspannen sich die Gäste nach Herzenlust. Kraftvoller Naturstein, Holz-Hütten und edle Relax-Chalets schaffen eine Bergdorf-Atmosphäre mit 40 teils völlig neuartigen Attraktionen und Ritualen. So manchen Jodler und „Juchaza“ soll man dort schon gehört haben...

KOI Homburg

KOI Homburg

Keine Staunässe mehr: Mit der innovativen SPArin® und der Entwässerung der oberen Dichtebene setzt ASCHL bei den Badrinnen neue Maßstäbe. Aufbau, Fugen- und Fliesen-bett halten länger, der Boden trocknet schneller. Viele Bäder und Thermen setzen bereits auf das Meisterstück. ASCHL hat auch das neue Kombibad „KOI“ Homburg im Saarland mit der SPArin ausgestattet und ist damit in...

Das Graseck

Das Graseck

Das vor einem Jahr neu eröffnete Haus ist für Gäste nur mit der hoteleigenen Gondelbahn erreichbar. Die fährt dann wie von Geisterhand bewegt los, wenn man in die Kabine eingestiegen ist. Das Abenteuer beginnt also schon im Tal. Dann schwebt man über die Partnachklamm hinauf in einen genussvollen Urlaub..

Campingplatz Pichlinger See

Campingplatz Pichlinger See

Nahe der Großstadt mit all ihren Angeboten und doch auf dem Land und fernab jeglichen Trubels: Der Campingplatz am Pichlinger See bietet sich als idealer Zwischenstopp für Durchreisende an, ob des reichhaltigen Sportangebots aber auch zum längeren Aufenthalt an. Neben Angeln, Schwimmen und Tauchen im drei Minuten entfernten See kann man auch Reiten, Radfahren, Tennis- und Golfspielen...

Gymnasium der Franziskaner

Gymnasium der Franziskaner

Den Kindern und Jugendlichen franziskanische Wurzeln geben und ihnen dann Flügel verleihen: Dieser Aufgabe haben sich die Franziskaner in ihrem öffentlichen Gymnasium im tirolerischen Hall verschrieben. Im Sinne eines christlichen Weltbildes werden an dieser Traditionsschule die jungen Menschen begleitet und geformt, großer Wert wird auf eine solide Allgemeinbildung und die humanistische Ausrichtung gelegt...

©Hotel Sonnenalpe

Hotel Sonnenalpe

Dank Mikroklima und häufiger Adriatiefs zeichnet sich das Kärntner Nassfeld durch Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Mitte April aus. Mittendrin in diesem von der Sonne verwöhnten „Schneeloch“: das gemütliche Familienhotel Sonnenalpe in Hermagor. Das zur Falkensteiner-Gruppe zählende Hotel im Alpin-Design liegt auf 1500 Meter Seehöhe..

  1. Erstklassige Kundenberatung

  2. Schnelle Lieferung

  3. Über 1.000.000 Teile lagernd