Bodenwanne

das Baukastensystem

Es gibt 24 verschiedene Varianten wie eine Bodenwanne und der dazugehörige Ablauf ausgeführt sein können, pro Dimension!
Das Baukastensystem der ASCHL-Bodenwannen erlaubt alle diese Varianten in kurzer Zeit zu realisieren. So kann also auf die individuellen Anforderungen eingegangen werden und trotzdem ist eine schnelle Lieferung gewährleistet.
Die hygienischen Eurosink – Bodenabläufe tragen ihren Teil zur einfachen Reinigung bei.

Bodenwanne
Bodenwanne

ASCHL Referenzbuch

AKTION: Für Architekten und Planer gibt es jetzt das große ASCHL-Referenzbuch gratis!

Zu unserem 25-jährigen Firmenjubiläum haben wir Ihnen die schönsten Referenzen eines Vierteljahrhunderts zusammengestellt.
Auf 350 Seiten finden Sie beeindruckende Objektbeispiele für intelligente Entwässerungslösungen aus den unterschiedlichsten Einsatzfeldern. Ob Schwimmbad oder Wellness-Hotel, ob Parkhaus oder Weingut, ob Lebensmittelproduktion oder Gesundheitswesen.
Es gibt wohl kaum einen Bereich, in dem wir nicht mit effizienter Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik vertreten sind.

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar!

Jetzt bestellen ►

Bodenwanne - die Referenzen

JA Innsbruck

JA Innsbruck

Ein Stück außerhalb der Innsbrucker Stadtgrenzen befindet sich die drittgrößte Haftanstalt Österreichs. Als gerichtliches Gefangenenhaus werden in der Justizanstalt Innsbruck üblicherweise Haftstrafen von bis zu 18 Monaten abgesessen. Durch einen Erweiterungsbau können jedoch auch Häftlinge mit Strafen von bis zu 5 Jahren hier untergebracht werden...

Elztal Hotel

Elztalhotel ****S

Auf einer großen Terrasse eines renommierten Wellnesshotels im Schwarzwald feiert die neue CLArin® von ASCHL eine glänzende Premiere. 20 Millimeter starke Keramik trifft auf feinen Edelstahl, eine spannende wie gelungene Kombination...

Parkplatz-WC Geyern

Parkplatz-WC „Geyern“

Planungsingenieur Michael Kovarik aus Tübingen stand vor einem Problem. „Wir hatten für die Bodenrinnen einen deutschen Hersteller im Blick, den gab es aber nicht mehr“, schildert er. „Deshalb haben wir die Suchfelder etwas weiter gespannt und sind dann auf die ASCHL gestoßen...

Rollercoaster Restaurant

Rollercoaster Restaurant

Speisen und Getränke zischen wie auf einer Achterbahn auf Schienen mit Loopings und Mehrfachspiralen zu den Tischen. Lichtbänder und LED-Spots setzen den Transport zu den Gästen spektakulär in Szene. Alle 45 Minuten werden Lightshows inszeniert, zu denen Roboter tanzen, die auch Cocktails mixen..

SK_Rapid_HF

Sportklub Rapid

Beeindruckend, das neue Fußballstadion in Grün-Weiß: 1.100 Lautsprecher, ebensoviele Brandmelder. WLAN für 28.600 Besucher. 188 Halogenscheinwerfer. 24.000 Sitzplätze, davon 2.500 Business Seats. Von dort aus verfolgen die 2.500 Mitglieder des „SK Rapid Business Club“ gefinkelte Spielzüge, geniale Tricks, beherzte Zwei-kämpfe und erlösende Tore ihrer Lieblinge...

©Silvretta Seilbahn

Silvretta Seilbahn

Wir schreiben das Jahr 1961. 73 Gesellschafter, die meisten von ihnen Bauern, gründen mit Kleinkrediten und ihren Ersparnissen die Silvrettaseilbahnaktiengesellschaft. Die ersten Aufträge werden bereits eine Woche nach der Gründung vergeben, am 15. Dezember 1963 wer-den in der Pendelbahn offiziell die ersten Personen transportiert...

  1. Erstklassige Kundenberatung

  2. Schnelle Lieferung

  3. Über 1.000.000 Teile lagernd