Brauerei Göss

Brauhausgasse 1, 8700 Göss/Leoben
Steiermark – Österreich
Anwendungsgebiete: Getränkehersteller

https://www.goesser.at/

Brauerei Göss

Goldenes Erbe


Die Brauerei Göss in Leoben gilt als Symbol österreichischer Bierkultur. Mit der neuen Flaschenhalle schlägt sie ein weiteres Kapitel auf.

Fotoserie für eine Grossansicht klicken Sie bitte auf die Bilder

Gösser ist eine Ikone der österreichischen Bierkultur. In Leoben wird seit mehr als einem Jahrtausend gebraut: Bereits die Benediktinerinnen des Stifts Göss stellten hier Bier her. In seiner heutigen Form geht das Unternehmen auf das 19. Jahrhundert zurück, als Braumeister Max Kober die Produktion modernisierte. Gösser ist weit über die Region hinaus bekannt – als Symbol für Tradition, Qualität und Lebensart.

Der unverwechselbar harmonische Geschmack gründet auf hochwertigen Zutaten: Quellwasser aus einem geschützten Gebiet, Gerste von regionalen Bauern und Hopfen aus dem südsteirischen Leutschach. Diese Sorgfalt und die Liebe zur Natur prägen das Bier ebenso wie die Handwerkskunst, die dahintersteht.

Um die Zukunft zu sichern, investiert die Brauerei laufend in ihre Infrastruktur. Ein zentrales Projekt war die Modernisierung der Flaschenhalle. Beim Umbau war auch die Entwässerungstechnik von großer Bedeutung. In den hochfrequentierten Bereichen der Abfüllung und Produktion sind Systeme gefragt, die langlebig, belastbar und hygienisch sind. Dafür wurden Parkdeckrinnen mit speziellen Ablaufpositionen, Punktabläufe und Abflussmuffenrohrsystem DN150 aus Edelstahl im Trockenteil eingebaut, im Bereich Waschmaschine ebenso ein Abflussmuffenrohrsystem und im Sudhaus eine Kastenrinne. Die Rinnen sind hohen Belastungen durch Schwerfahrzeuge ausgesetzt und müssen zudem winter- und streusalztauglich sein.

So verbindet das Projekt zwei Welten: Jahrhundertealte Brautradition einerseits und modernste Technik andererseits. In Leoben-Göss ist ein Ort, an dem die Vergangenheit lebendig bleibt, die Gegenwart begeistert und die Zukunft der Bierkultur gesichert wird. Besucher können diese Bierkultur interaktiv bei einem Rundgang im „Gösseum“, dem Braumuseum, erleben. Der Abschluss ist genussvoller Natur: Frisch gezapftes Gösser mit einer goldbraunen Bierbrezen!

  1. Erstklassige Kundenberatung

  2. Schnelle Lieferung

  3. Über 1.000.000 Teile lagernd