Bremen – Das neue Tor zur Stadt

Das Parkhaus des City Gate Bremen wird mit der Parkdeckrinne Securin effizient entwässert, so Hersteller ASCHL. Zum Einsatz kommt eine Sonderanfertigung mit einer speziellen Rinnengeometrie.

Publikation: Parken aktuell
Verlag: Maenken Kommunikation GmbH | www.maenken.com
VÖ: März 2023
Website: www.parken-aktuell.de

Bremen – Das neue Tor zur Stadt

Zwischen Bremer Hauptbahnhof und Innenstadt gelegen, fungiert das City Gate Bremen als neues Tor zur Stadt. Auf acht Etagen bietet das Gebäudeensemble einen vielfältigen Branchenmix aus Büro- und Praxisräumen sowie Hotel und Einzelhandel. Im großzügigen Parkhaus mit 8.900 Quadratmetern Fläche und rund 300 Stellplätzen auf drei Parkebenen sorgt die Entwässerungstechnik von ASCHL für trockene Verhältnisse. „Ursprünglich war ein anderes Fabrikat ausgeschrieben, aber aufgrund unserer ausgeklügelten Konstruktion der Parkdeckrinne Securin mit Drainagefunktion konnten wir neben unserer kompetenten Beratung überzeugen“, berichtet ASCHL-Vertriebsleiter Mario Kokot. Die Rinnengeometrie der patentierten Parkdeckrinne Securin ist nach Angaben von ASCHL mittels eines zusätzlichen Drainagespalts so gestaltet, dass Dehnungsrisse im Boden als Drainage verwendet werden und das Wasser direkt in die Parkdeckrinne fließt und verdunsten kann. Zudem sorge das gelochte Anschlussflansch für eine Verkrallung mit dem Bodenbelag. So werde der Bodenaufbau langfristig geschützt. Alle Komponenten der Rinne seien für eine lange Lebensdauer aus korrosionsfreiem und streusalzbeständigem Edelstahl gefertigt.

VERSCHRAUBBARE MODULBAUWEISE
Insgesamt wurden auf allen drei Parkebenen rund 205 laufende Meter der Securin im Rampenbereich und entlang diverser Mauerwerke installiert, teilt der Entwässerungsspezialist mit. ASCHL erstellte dazu einen individuellen Verlegeplan.
Dank der verschraubbaren Modulbauweise sei die Parkdeckrinne einfach und schnell einzubauen – ohne aufwendiges Schweißen. Die Rinnen wurden in einer Sonderanfertigung geplant und an die architektonischen Vorgaben angepasst. „Die Rinnen mit Winkel- und Gehrungsstücken sowie Ablaufelemente mussten passgenau zu den baulichen Vorgaben gefertigt werden und durften maßtechnisch nicht abweichen“, erklärt Mario Kokot.

„Dieser Auftrag ist von uns mit höchster Präzision abgewickelt worden, das Ergebnis kann sich sehen lassen“, freut sich auch CEO Ing. Roman Aschl. „In diesem unglaublich beeindruckenden Haus neben dem Bremer Hauptbahnhof, dem Tor zur Innenstadt, präsent sein zu dürfen, ist uns eine große Ehre“, so Aschl.


weitere Themen

ASCHL Referenzbuch

AKTION: Für Architekten und Planer gibt es jetzt das große ASCHL-Referenzbuch gratis!

Zu unserem 25-jährigen Firmenjubiläum haben wir Ihnen die schönsten Referenzen eines Vierteljahrhunderts zusammengestellt.
Auf 350 Seiten finden Sie beeindruckende Objektbeispiele für intelligente Entwässerungslösungen aus den unterschiedlichsten Einsatzfeldern. Ob Schwimmbad oder Wellness-Hotel, ob Parkhaus oder Weingut, ob Lebensmittelproduktion oder Gesundheitswesen.
Es gibt wohl kaum einen Bereich, in dem wir nicht mit effizienter Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik vertreten sind.

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar!

Jetzt bestellen ►

Diese ASCHL-Produkte wurden verwendet

  1. Erstklassige Kundenberatung

  2. Schnelle Lieferung

  3. Über 1.000.000 Teile lagernd