Gegend 50, 2662 Schwarzau im Gebirge
Niederösterreich – Österreich
Anwendungsgebiete:
Gewerbe & Kommunal –
Oberwasser Pelagus
F(r)isch aus dem Paradies
Kristallklares Gebirgswasser und höchste Sorgfalt: Die „Fischzucht in der Gegend“ liefert Forellen und Saiblinge in Sashimi-Qualität an die besten Adressen.
Fotoserie für eine Grossansicht klicken Sie bitte auf die Bilder
Eine Gemeinde mit nur drei Einwohnern pro Quadratkilometer, gelegen zwischen den Mürzsteger Alpen, den Gutensteiner Alpen und der Rax-Schneeberg-Gruppe – das klingt nach unberührter Natur. Genau diesen Ort fand Philip Waldert nach sechs Jahren Suche für seine Fischzucht. Dabei waren drei Fragen entscheidend: Wo gibt es das beste Wasser? Wie viel davon steht zur Verfügung? Und stimmt die Temperatur?
Seinen Lebenstraum verwirklichte der frühere Immobilienmakler aus Wien am Oberlauf der Schwarza in Schwarzau im Gebirge. Das Bruthaus liegt in einer Ortschaft namens „Gegend“. Passend dazu: „Fischzucht in der Gegend“. Hier, mitten im Naturschutzgebiet Natura 2000, wachsen die Fische von Beginn an in naturreinem Quellwasser auf. Das Wasser stammt aus der eigenen Bergquelle und bleibt das ganze Jahr über konstant bei 10,6 Grad – ideal für die empfindliche Aufzucht von Forellen und Saiblingen, deren Immunsystem bei der Geburt noch schwach ist.
Durch die Becken fließen stündlich 2,5 Millionen Liter klares Gebirgswasser. Die Strömung hält die Fische aktiv und gesund. So entwickeln sie festes, geschmackvolles Fleisch – ein echtes Qualitätsmerkmal.
Der Mix aus natürlichem Lebensraum, sorgfältiger Brutpflege, handwerklichem Können und Verantwortung für Tier und Umwelt zahlt sich aus: Das Team liefert Fisch in Sashimi-Qualität an die besten Adressen. Und weil auch ausgebildete Köche dazugehören, gibt es zusätzlich neben Frischfisch feine Spezialitäten wie Fischwurst und -aufstriche, Räucherfisch und Garum (Fischsauce).