Pädagogische Hochschule

Pastorstraße 7, 6010 Innsbruck
Tirol – Österreich
Anwendungsgebiete: Gewerbe & Kommunal

www.ph-tirol.ac.at

Pädagogische Hochschule

Bildung mit Weitblick

Die Pädagogische Hochschule Tirol setzt in einem neuen, professionellen Umfeld Maßstäbe in der nachhaltigen Bildung und Entwicklung – lokal und international.

Fotoserie für eine Grossansicht klicken Sie bitte auf die Bilder

„Leben ist Lernen“, hielt der Medizin-Nobelpreisträger und Verhaltensforscher Konrad Lorenz einst fest. Wenn es eine Konstante in einem erfolgreichen Leben gibt, dann ist es das Lernen. Die Zukunft beginnt mit der Bildung. Doch aufgrund von Digitalisierung, Integration und Inklusion gestaltet sich das Lernen und Lehren heute freilich ganz anders als noch vor drei Jahrzehnten.

An der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) ist man bei der (Aus)Bildung für nachhaltige Entwicklung ganz auf der Höhe der Zeit. Für die Förderung von Skills wie Kommunikation, Zusammenarbeit, Kreativität und kritisches Denken finden sich an dem um 50 Millionen Euro sanierten und erweiterten Bildungscampus in Innsbruck ideale Bedingungen. Zwei große Hörsäle, 40 Seminar- und Medienräume, Übungsküchen, Kreativ-, Musik- und Werkräume, ein Recording-Studio, Future Lab sowie Top-Ausstattung stehen für die Studenten bereit. Daneben bildet die Mensa ein kommunikatives Zentrum. Die Architektur fördert den Gemeinschaftssinn, bietet einen hohen Wohlfühlfaktor und viel Freiraum.

Die PHT zeigt sich auch im pädagogischem Konzept als weltoffener Bildungscampus. Sie war übrigens maßgeblich daran beteiligt, dass das veraltete Bildungssystem in Kasachstan auf neue Beine gestellt wurde. Im neuntgrößten Land der Welt mit 20 Millionen Einwohnern gibt es wie in vielen Ländern Westeuropas einen Facharbeitermangel. Ziel des dreijährigen Projektes in Zusammenarbeit mit den Hochschulen in Magdeburg und Tallinn und den Stellen in Kasachstan war eine Reform der Lehrpläne, der Ausbildung in den Betrieben und der Lehrer.

An der PHT werden Studien für die Lehrämter in den Schulen der Primar- und Sekundarstufe sowie Weiterbildung für Elementarpädagogen angeboten. Im Bundesland Tirol gibt es 600 Schulstandorte, 350 davon sind Volksschulen. 12.000 Lehrer unterrichten 97.000 Kinder und Jugendliche.

  1. Erstklassige Kundenberatung

  2. Schnelle Lieferung

  3. Über 1.000.000 Teile lagernd