Trockene Füße im Bad

Publikation: architektur Fachmagazin | wohnen
Verlag: Laser Verlag GmbH | www.architektur-online.com
VÖ: April – Mai 2022
Website: www.architektur-online.com

Trockene Füße im Bad

Das Paracelsus Bad in Salzburg wurde 1956 als Vorzeigeprojekt nach den Plänen von Architekt Josef Havranek errichtet. 2016 jedoch schloss das Bad und wurde abgerissen. Der Spatenstich für den Neubau erfolgte im Frühjahr 2017 und 2019 wurde das Bad schließlich fertiggestellt. Das neue Gebäude, geplant vom österreichisch-finnischen Architekturbüro Berger + Parkkinen, spiegelt nun die eleganten Formen des Wassers wider. Rund um die Becken, in den Gängen zu den Duschen und Garderoben sorgt dabei effiziente Entwässerungstechnik von ASCHL (1A Edelstahl GmbH) für ein schnelles Auftrocknen der Böden. Die Badrinne SPArin erfüllt höchste Ansprüche, wobei das integrierte Rinnengefälle und die V-Kantung die schnelle Wasser- und Schmutzabfuhr sichern – auch bei wenig Wasser. Die europaweit patentierte Ausführung wird in rostfreiem Edelstahl gefertigt und ist durch die Schlitzbreite von 8 mm barfußbegehbar.

weitere Themen

ASCHL Referenzbuch

AKTION: Für Architekten und Planer gibt es jetzt das große ASCHL-Referenzbuch gratis!

Zu unserem 25-jährigen Firmenjubiläum haben wir Ihnen die schönsten Referenzen eines Vierteljahrhunderts zusammengestellt.
Auf 350 Seiten finden Sie beeindruckende Objektbeispiele für intelligente Entwässerungslösungen aus den unterschiedlichsten Einsatzfeldern. Ob Schwimmbad oder Wellness-Hotel, ob Parkhaus oder Weingut, ob Lebensmittelproduktion oder Gesundheitswesen.
Es gibt wohl kaum einen Bereich, in dem wir nicht mit effizienter Entwässerungs- und Rohrleitungstechnik vertreten sind.

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar!

Jetzt bestellen ►

Diese ASCHL-Produkte wurden verwendet

  1. Erstklassige Kundenberatung

  2. Schnelle Lieferung

  3. Über 1.000.000 Teile lagernd