Ulsterwelle Hilders

Heideweg , 36115 Hilders
Hessen – Deutschland
Anwendungsgebiete: Thermen & SPA

https://www.ulsterwelle.de/

Ulsterwelle Hilders

Prickelnde Perfektion
Frisch, modern, einladend: Mit der rundum sanierten Ulsterwelle hat Hilders ein Freizeitbad, das technische Raffinesse und Wohlfühlatmosphäre vereint.

Fotoserie für eine Grossansicht klicken Sie bitte auf die Bilder

Nach zwei Jahren Bauzeit hat die Gemeinde Hilders ihr Freizeitbad Ulsterwelle wieder eröffnet. Herz der Anlage ist das Kombibecken mit angenehmen 29° Wassertemperatur. Eingebaut wurde hier die Badrinne SPArin von Aschl – eine technisch unschlagbare Lösung, die zugleich barfußbegehbar ist. Ihr Klebeflansch liegt 25 Millimeter unterhalb der Fußbodenoberkante, sodass die stärkeren Fliesen perfekt angebunden werden konnten. Das Ergebnis: höchste Funktionalität, verlässliche Hygiene und ein Plus an Sicherheit.

Doch nicht nur die Technik begeistert. Für prickelndes Wohlgefühl sorgen Nackenschwall, Massagedüsen, Sprudelliegen und ein großer Bodensprudler. Auch der Duschbereich wurde erneuert, die Sauna modernisiert und die Fassadenfront neu gestaltet. Im Sommer lädt das Freibad ein: Auf der großzügigen Liegewiese mit schattigen Plätzen oder auf der Sonnenterrasse lässt sich die Rhön in vollen Zügen genießen.

Die Lage macht das Bad noch attraktiver. Hilders liegt im Ulstertal im Herzen der Rhön, die als UNESCO-Biosphärenreservat unter Schutz steht. Die offene Kulturlandschaft mit ihren unbewaldeten Gipfeln trägt den Beinamen „Land der offenen Ferne“ – ein Sinnbild für die einzigartige Verbindung von Natur und Lebensqualität.

Von der Aussichtsplattform auf dem Hausberg Buchschirm mit 360°-Panoramablick sieht man die nahe Wasserkuppe. Der höchste Berg der Rhön gilt als „Wiege des Segelflugs“. Ab 1911 entwickelten dort Studenten aus Darmstadt die Kunst des motorlosen Fliegens. 1924 wurde die erste Fliegerschule gegründet. 1934 stellte Wolf Hirth mit dem ersten Streckenflug über 300 km einen Rekord auf. Die Wasserkuppe beherbergt das „Deutsche Segelflug- und Modellflug-Museum“, das größte seiner Art weltweit. Und wer mag, kann auch heute im geschichtsträchtigen Grenzland von Bayern, Hessen und Thüringen bei hervorragender Thermik das Segelfliegen lernen.

  1. Erstklassige Kundenberatung

  2. Schnelle Lieferung

  3. Über 1.000.000 Teile lagernd