Weinbau Schiefermair

Gerersdorf 11, 4531 Kematen a. d. Krems
Oberösterreich – Österreich
Anwendungsgebiete: Weingüter & Winzer

www.schiefermair.at

Weinbau Schiefermair

Im Salon der Besten

Lukas Schiefermair ist mit Leib und Seele Weinbauer, der jüngste in Oberösterreich. Ein Perfektionist, der sich anschickt, bald zu den ganz Großen zu zählen.

Fotoserie für eine Grossansicht klicken Sie bitte auf die Bilder

Beim „Salon Österreichischer Wein“ kürt die Jury in mehrstufigen Blindverkostungen jährlich aus Tausenden Einreichungen Österreichs beste Weine. Dort versammelt sich also der sorgsam in Flaschen gefüllte Genussreichtum aller Regionen. Das begehrte Salon-Siegel ist ein Garant für die erlesene Qualität und so etwas wie ein Ritterschlag für die Winzer.

Der junge Lukas Schiefermair ist 2024 bei diesem fulminanten Event gleich mit zwei Siegeln ausgezeichnet worden, für den „2023 Gemischten Satz“ und „2023 Muskateller“. Dass ein junger Winzer nach wenigen Jahren bereits doppelt zu beeindrucken vermag, ist an sich schon eine kleine Sensation. Und erst recht, wenn man weiß, dass er in Kematen an der Krems beheimatet ist. Weine aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark kennt der gelernte Österreicher, aber aus Oberösterreich?

Dass Lukas Schiefermair die Spitzenklasse erobert, kommt nicht von ungefähr. Der Absolvent der international renommierten HBLA für Obst- und Weinbau in Klosterneuburg geht mit Leidenschaft, Dynamik und absolutem Qualitätsbewusstsein ans Werk. Er steht für eine kleine, aber feine, aufstrebende Weinszene mit 40 Winzern in Oberösterreich.

Der Weinbau hatte in diesem Bundesland bis Ende des 17. Jahrhunderts eine lange Tradition. Die Kleine Eiszeit bescherte den Rebkulturen aber ein allmähliches Ende. Vor 30 Jahren machten sich Pioniere wieder daran, Weingärten anzulegen, seit 2008 ist Oberösterreich eine gesetzlich anerkannte Weinbauregion.
Den Jungwinzer allein auf den Wein zu reduzieren, griffe zu kurz. Mit Experimentierfreudigkeit kreiert er aus den Früchten des Betriebes, darunter auch seltenen Sorten, die auf wertvollen Streuobstwiesen reifen, einzigartige und mehrfach prämierte Spezialitäten: etwa einen nach der Eisweinmethode zur süßen Delikatesse veredelten Birnenmost oder köstlichen Erdbeersekt. Wohl bekomm´s!

  1. Erstklassige Kundenberatung

  2. Schnelle Lieferung

  3. Über 1.000.000 Teile lagernd